Lundvej 8
7400 Herning
joachim@kastbergs.dk
+45 2980 5400
CVR: 34224161
Aromatisch, würzig und hervorragend für köstliche Desserts geeignet – das sind alles Ausdrücke, die man über dieses köstliche Tonkabohne-Eis verwenden kann
Dieses hocharomatische und geschmacksintensive Tonkabohne-Eis kann mit großem Erfolg in der innovativen Dessertküche eingesetzt werden, wo es durch stark aromatisierte Früchte oder Ähnliches ausgeglichen werden muss.
Am besten bei ca. -16
Perfekt zum Dessert
Perfekt für Eiswaffeln
Perfekt für Quenelle
Handgemacht
Lokale Rohstoffe
Mit Milch und Sahne
Aromatische Tonkabohnen
Dunkel, runzlig, länglich und aromatisch sind nur einige der Begriffe, mit denen man die Tonkabohne beschreiben kann. Ursprünglich stammt es aus Südamerika, wo es in Ländern wie Brasilien und Kolumbien angebaut wird. Sie ist sowohl für ihren Geschmack als auch für ihr starkes Aroma bekannt und wurde im Laufe der Zeit für viele verschiedene Zwecke verwendet. Zum Beispiel war es eine bevorzugte Zutat in z.B. Seit vielen Jahren in der Parfüm- und Tabakindustrie tätig. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfreute sich die Tonkabohne besonderer Beliebtheit, da sie sich gut als Ersatz für Vanille eignete, die ein sehr teures Gut war und ist. Heutzutage wird Tonka vor allem in der Küche verwendet, wo es beispielsweise in Schokolade, Eis und anderen Desserts verwendet wird.
Bei Kastbergs ist daraus natürlich ein Tonkabohnen-Eis geworden. Es gibt viele Meinungen darüber, für welche Desserts man die Tonkabohne verwenden kann. Zum Beispiel Créme Brûlé oder Panna Cotta, deren aromatischer Geschmack nicht von anderen Geschmackskomponenten übertönt wird.
Andererseits haben wir ein Dessert gemacht, bei dem die Bohne reichlich Gegenspiel in Form von karamellisierter Ananas bekommt, serviert mit Tonkabohne-Eis.